Programm 2023 /24
Dez 2023
08.12.Fr
Weihnachtsfeier
18h in der Parkgaststätte, USH Stadionstr. 1
Renate Meindorfer 311 10 45
------------------------------------
10.12.So
Weinachtsmarkt Maxlrain
10 km, Lohhof 10.10, Hbf 10.50.
Günther Möchel
01 76/72 21 52 65
------------------------------------
.15.12.Fr
Kaffeekränzchen 15.00 Uhr im Vereinsheim,
Anmeldung bis zum Vortag
Renate Meindorfer 3 11 10 45
------------------------------------
17.12.So
Nachtwanderung zum Bahnhofswirt in
Eching
7 bzw. 10 km, 16h Bahnhof Lohhof
Otto Felkel 310 78 82
-----------------------------------
27.12.Mi
Von Pulling nach Neufahrn
8,6 km, USH 9.47
Einkehr Gasthaus am Mühlensee
Gerhard Auer
01 76/57 60 28 64
Januar2024
03.01 . Mi
Traditionstour nach Andechs
6,4 km, USH 9.12 , Hirschgarten S6 um 9,37, Possenhofen Bus 982 10.24 bis Aschering
Gerhard Auer
01 76/57 60 28 64
------------------------------------
07.01. So
Von eurer Heimat zu meiner Heimat
Unterschleißheim – Oberschleißheim -
Riedmoos
11,2 km, Start USH Ost um 10.00
Einkehr zum Moser in Riedmoos
Gerhard Auer
01 76/57 60 28 64
------------------------------------
10.01.Mi
Ilm und Glonntalrunde von Petershausen
nach Hohenkammer
10,5 km, Bhf Lohhof um 9.00, Bus 771
Einkehr Pizzeria Al Gusto
Anmeldung am Dienstag von 8 bis 12
Gerhard Auer
01 76/57 60 28 64
------------------------------------
12.01.Fr
Kaffeekränzchen 15.00 Uhr im Vereinsheim,
Anmeldung bis zum Vortag
Renate Meindorfer 3 11 10 45
-----------------------------------
14.01.So
Im Mühltal von Buchendorf nach Leutstetten
15 km,170 Hm, USH um 8.32, Laim S6 um 8.59
→ Gauting
Anmeldung Freitag 14 bis 16 Uhr
Sandra Devingtel 0160/8986233
-----------------------------------
17.01.Mi
Kapellentour an der Glonn von
Hohenkammer nach Allershausen
9 km, Bhf Lohhof um 8.40, Bus 693
Einkehr Higins in Oberallershausen
Anmeldung am Dienstag von 8 bis 12
Gerhard Auer
01 76/57 60 28 64
-----------------------------------
24.01.Mi
Durch die Partnachklamm bis Partnachalm
250 Hm, Gehzeit 3 Stunden USH um 7.32, Hbf
RB6 um 8.32 → Garmisch
Winterwanderung nur mit Grödel
Niels Jörgensen 3 10 85 24
---------------------------------
Februar 2024
04.02.So
Am Nordwestufer des Ammersees
15 km, 110 Hm, USH um 7.52 über Laim 8.17
Uhr Richtung Geltendorf / Schondorf
Sandra Devingtel 0160/8986233
------------------------------------
07.02.Mi
Durch den englischen Garten
10,8 km, USH Ost Bus X202 um 9.01, Garching
Hochbrück um 9.21 U6 nach Freimann
Einkehr Pulcinella
Anmeldung am Dienstag von 8 bis 12
Gerhard Auer
01 76/57 60 28 64
------------------------------------
9.02.Fr
Kaffeekränzchen 15.00 Uhr im Vereinsheim,
Anmeldung bis zum Vortag
Renate Meindorfer 3 11 10 45
------------------------------------
11.02.So
Eure Heimat nach Dachau Ost
11,4 km, Start USH Bhf. 9.30
Einkehr Sportgaststätte Hebertshausen
Gerhard Auer
01 76/57 60 28 64
-----------------------------------
18.02.So
Durch das Haspelmoor
10,6 km, USH 8.12, Hbf RB87 um 8.57
Einkehr Waldgaststätte Althegnenberg
Gerhard Auer
01 76/57 60 28 64
---------------------------------
21.02.Mi
Von Bad Tölz an der Isar bis Lenggries
14 km, USH um 8.32 S1 und RB56 Hbf 9.26 →
Bad Tölz
Einkehr Arzbach
Niels Jörgensen 3 10 85 24
Wichtige Hinweise
Wenn der/die Wanderführer/in nicht erreichbar ist, Info bei Niels Joergensen
, Tel: 0173/2583387.
Eventuelle Änderungen der Wanderungen sind den Wanderführern/Wanderführerinnen vorbehalten. Informationen werden bei den monatlichen Treffen am Freitag beim Kaffeekränzchen ausgetauscht und oder per E-Mail mitgeteilt.
Vorschläge der Mitglieder zu den Wanderungen werden gerne von Niels Joergensen
entgegen genommen.
Wichtig:
- Vor allen Wanderungen und Fahrten bitten wir die Teilnehmer um vorherigen Anruf bei dem/der Wanderführer/in:
- Für Sonntagswanderungen: am Freitag 16 bis 19 Uhr!
- Für Wanderungen unter der Woche: zwei Tage vorher 16 bis 19 Uhr!
- Bei Autofahrten wird empfohlen, eine eigene Sicherheitsweste mitzubringen!
- Bei S-Bahn-Wanderungen Richtung München im letzten Waggon zusteigen!
Richtung Freising in den ersten Waggon einsteigen!
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung bei den Veranstaltungen und wünschen allen Wanderfreunden viel Vergnügen.