Programm
September 2022
____________________
7.09. Mi
Durch den Truderinger Wald
9 km, USH 9.12, Hbf 9.44, U5 Neuperlach Süd
Gerhard Auer
01 76/57 60 28 64
-----------------------------------11.09. So ENTFÄLLT wird im nächsten Sommerprogramm aufgenommen
Entlang der Würm vom Pasinger Stadtpark zur Allacher Schießanlage (Biergarten)
12 km, USH 9.52
Otto Felkel 3 10 78 82
11.09 So
Ersatzwanderung
Hier die Daten:
von Lochham nach Untermenzing mit Einkehr in "mein Bobs" in Pasing.
Länge 9,6 Km.
Abfahrt in Unterschleißheim um 10:12 Uhr, umsteigen in Hirschgarten um 10:39 Uhr und Weiterfahrt mit S6. Ankunft in Lochham um 10:47 Uhr
Anmeldung bei Gerhard Auer, Tel: 0176 57602864, Freitag 16-19 Uhr
-----------------------------------
11 km, USH 9.12, Hirschgarten 9.43, S 3
Niels Jörgensen 3 10 85 24
Anmeldung bis zum Vortag
Renate Meindorfer 3 11 10 45
------------------------------------
10 km, USH 8.32, Isartor 9.14,
Einkehr im Gasthof zur Post Steinhöring
Hermine Pallauf 3 10 81 20
Oktober 2022
11,8 km – 150 hm, USH 8.52, Laim 9.19, Starnberg 9.42 dann Bus
Gerhard Auer
13 km, USH 9.12, Hbf 10.03, RB86
Niels Jörgensen 3 10 85 24
14.10. Fr
Kaffeekränzchen im Vereinsheim um 15 Uhr
Anmeldung bei Renate Meindorfer bis zum Vortag (Tel. 0 89/3 11 10 45).
16.10. So
Der Wanderführer ist erkrankt. Gleichzeitig spielt die DB nicht mit Unterschleißheim bis Oberschleißheim SEV und die S1 fährt von dort nur bis München Hbf
Von Schwabhausen nach Röhrmoos
13 km, USH 8.52, Hirschgarten 9.15, S2 Altomünster
Einkehr in Bay. Wirtshaus mit Indischen Wirten
Otto Felkel 310 78 82
------------------------------------
23.10. So
Rundweg auf der Herreninsel - Chiemsee
10 km, USH 7.52, Hbf 8.55 Gleis 5-10
Kosten Schiff ca. 6 Euro, Brotzeit mitnehmen.
Günther Möchel
01 76/72 21 52 65
------------------------------------ 26.10.Mi
Runde von Aufhausen über Itzinger Quellen zum Herderhäusl
10 km, USH 9.12, Isartor 9.56, S2 Erding
Einkehr, Gasthof zum Lindenwirt
Hermine Pallauf 3 10 81 20
November 2022
11 km, USH 9.12, Moosach 9.29 Bus
Gerhard Auer
-----------------------------------
03.11. Do
Kesselfleischessen -
um 18 Uhr bei Fischerwirt in Großeisenbach. Treffpunkt ist 17.30 Uhr unter der Le Cres Brücke. Es wird mit Pkws gefahren.
Günter Holzer 310 8270 spätenstes bis zum 1.11.
-----------------------------------
06.11.So
Radltour nach Weihenstephan
40 km, USH See 10.00 Uhr, E-biker bitte die Geschwindigkeit auf Biker anpassen.
Einkehr, Weihenstephan
Günter Möchel
0176/72 21 52 65
------------------------------------
11,5 km, USH 10.02, Bus 772 nach Marktindersdorf, 10.53, S2 Altomünster
Niels Jörgensen 3 10 85 24
11.11. Fr
Kaffeekränzchen im Vereinsheim um 15 Uhr
Anmeldung bei Renate Meindorfer bis zum Vortag (Tel. 0 89/3 11 10 45).
------------------------------------
16.11. Mi
Unterbruck
9,5 km, USH 9.27, Lohhof 9.40, Bus 771.
Gerhard Auer
01 76/57 60 28 64
20.11. So
Ampertal Runde – Teil 1
9,7 km, 120 hm, USH 8.47, Lohhof 9.00, Bus 771.
Einkehr, Gasthof Weng
Gerhard Auer
01 76/57 60 28 64
-----------------------------------
30.11.Mi
Ampertal Runde – Teil 2
8,6 km,120 hm, USH 8.47, Lohhof 9.00, Bus 771.
Einkehr im Olive Garden
Gerhard Auer
01 76/57 60 28 64
Wichtige Hinweise
Wenn der/die Wanderführer/in nicht erreichbar ist, Info bei Niels Joergensen
, Tel: 0173/2583387.
Vorschau für 2023 Die Wanderwoche Montafon findet wieder statt
Anreise Samstag 17.Juni 2023 .Der Preis pro Person 900 € im Doppelzimmer . Der Einzelzimmerzuschlag 175€ Im Preis beinhaltet Grandauer SPA Sauna Dampfbad Salzsauna warmes Hallenbad mit Whirlshow und Gegenstromanlage . Bademantel und Saunatücher. Kostenlose Teilnahme am Aktivprogramm mit täglich geführten Wanderungen mit geprüften Wanderführer . Täglich geführte E-Biketouren mit Guide. kostenloses Tennisspielen auf dem Sandplatz. Das wöchentliche Bergfrühstück auf der Nova Stoba. Die Montafon Baradner Card für 6 Tage .
Die Reservierung ist auf 10 Doppelzimmer und 9 Einzelzimmer begrenzt.
Anmeldung bis 5.Januar 2023
Diese Fotos sind aus den Werbeunterlagen des Hotels bereitgestellt
Weitere Bilder auf der Webseite des Hotels
Eventuelle Änderungen der Wanderungen sind den Wanderführern/Wanderführerinnen vorbehalten. Informationen werden bei den monatlichen Treffen am Freitag beim Kaffeekränzchen ausgetauscht und oder per E-Mail mitgeteilt.
Vorschläge der Mitglieder zu den Wanderungen werden gerne von Niels Joergensen entgegen genommen.
Wichtig!
- Vor allen Wanderungen und Fahrten bitten wir die Teilnehmer um vorherigen Anruf bei dem/der Wanderführer/in:
- Für Sonntagswanderungen: am Freitag 16 bis 19 Uhr!
- Für Wanderungen unter der Woche: zwei Tage vorher 16 bis 19 Uhr!
- Bei Autofahrten wird empfohlen, eine eigene Sicherheitsweste mitzubringen!
- Bei S-Bahn-Wanderungen Richtung München im letzten Waggon zusteigen!
Richtung Freising in den ersten Waggon einsteigen!
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung bei den Veranstaltungen und wünschen allen Wanderfreunden viel Vergnügen.